Fuhrpark
Der Fuhrpark der Ortsfeuerwehr Schruns umfasst 7 Einsatzfahrzeuge.
KommandoFunkFahrzeug (KDOF)
Einsatztaktisch rückt in der Regel unser KommandoFunkFahrzeug, kurz KDOF, aus.
Fahrzeugdetails:
VW Transporter T4 syncro
Baujahr 1999 / 115 PS / Allrad
Sitzplätze: 3
Aufbauhersteller: Marte
Umgebaut in Eigenregie 2009 zum KDOF
Ausrüstung:
Funkgeräte im 70cm und 2m Band, PC samt Drucker,
Einsatztaktische Unterlagen, Grundausstattung,
Wärmebildkamera inkl. Fernübertragung,
2 Atemschutzgeräte, Verkehrsausrüstung
Großrüstlöschfahrzeug (GRLF 5000)
Für Brand- und Technischeeinsätze steht uns ein Großrüstlöschfahrzeug mit 5000 l Wasser, kurz GRLF 5000, zur Verfügung
Fahrzeugdetails:
Scania G480 6×4
Baujahr 2013 / 480 PS / Allrad
Sitzplätze: 9
Aufbauhersteller: Magirus-Lohr
Ausrüstung:
5000 l Wassertank, 500 l Schaummittel, 2- und 3 teilige Schiebeleiter, Steckleiterteile, 4 Funkgeräte im 2m Band, 4 Atemschutzgeräte 6,8l,
Hydraulischer Rettungssatz der Firma Weber samt tragbaren, Aggregaten, Stab-Fast System, Rotzler Seilwinde 86 kn, …
Tanklöschfahrzeug (TLF 3000)
Für Brandeinsätze steht uns ein Tanklöschfahrzeug mit 3000 l Wasser, kurz TLF 3000, zur Verfügung.
Fahrzeugdetails:
ÖAF 15.292 Fahrgestell mit der Bezeichnung “Hurricane”
Baujahr 1990 / 292 PS / Allrad
Sitzplätze: 9
Aufbauhersteller: Lohr
Ausrüstung:
HMB 24 Einbaupumpe, 3000 l Wassertank, 200l Schaummittel,
2teilige Schiebeleiter, Steckleiter, 3 Stück Funkgeräte 2m Band, 4 Atemschutzgeräte 6,8l, Grundausstattung Tanklöschfahrzeug, Stromerzeuger, Lichtmast, Kettensäge, Schaummittel…
Rüstfahrzeug (RF)
Für technische Einsätze verfügen wir über unser Rüstfahrzeug, kurz RF.
Fahrzeugdetails:
ÖAF 17.272 Fahrgestell
Baujahr 1996 / 272 PS / Allrad
Sitzplätze: 9
Aufbauhersteller: Lohr
Ausrüstung:
Rotzler Seilwinde 55 kn, Einbaugenerator, tragbarer Stromerzeuger, Hydraulischer Rettungssatz der Firma Weber inkl. Schwelleraufsatz, Stössel zusätzlich ein tragbares Aggregat der Firma Weber, Trennschleifer, Kettensägen, diverses Werkzeug, Freilandverankerung, Schnittschutz- und Watthosen…
Löschfahrzeug (LF)
Um die Wasserversorgung sicher zu stellen, kommt unser Löschfahrzeug, kurz LF, zum Einsatz.
Fahrzeugdetails:
Mercedes Benz Unimog 435.115
Baujahr 1982 / 130 PS / Allrad
Sitzplätze: 9
Aufbauhersteller: Marte
Ausrüstung:
Magirus TS-12 Pumpe, montiert auf Pumpenlift, 3 Atemschutzgeräte, 2 Funkgeräte 2m Band, 3teilige Schiebeleiter, Schaummittel, Schanzwerkzeug, tragbarer Stromerzeuger, Standartausstattung
Versorgungsfahrzeug (VF)
Unser Fahrzeug für jeden Fall ist das Versorgungsfahrzeug, kurz VF. Es kommt sowohl beim Brandeinsatz in Kombination mit unserem Schlauchcontainer und dem TSA Anhänger, beim technischen Einsatz mit weiteren Materialien zum Einsatz.
Fahrzeugdetails:
Mercedes Benz Sprinter
Baujahr 2009 / 180 PS / Allrad
Sitzplätze: 9
Aufbauhersteller: Walser
Ausrüstung:
geteilte Ladebordwand mit Funkfernbedienung, 4 Atemschutzgeräte, 4 Funkgeräte 2m Band, Steckleiterteile, Lichtmast,
– Schlauchcontainer mit 420 m B-Druckschläuche, Verteiler, Schlauchbrücke, Verankerung
– Hochwassercontainer mit unterschiedlichen Tauch- und
Schmutzwasserpumpen, Saugschläuchen, Stromerzeuger
– Beleuchtungscontainer mit Lichtballon, Stativen, Fluter, tragbare Stromerzeuger, Befestigungsmaterial
– Universalcontainer zum Transport verschiedener Ausrüstungsgegenstände
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Einsatztaktisch rückt in der Regel unser MTF als Nachschubauto zum Schluss aus.
Fahrzeugdetails:
Mercedes-Benz Vito Tourer
Baujahr 2018 / 190 PS / Allrad
Sitzplätze: 9
Aufbauhersteller: ATOS MT-Fahrzeuge
Ausrüstung:
Funkgeräte im 2m Band
Verkehrsausrüstung
Feuerlöscher